Treibholz Weinständer Flaschenlotse
Ein besonderer Küchenhelfer – mit Geschichte, Seele und nordischem Charakter
Es gibt Hölzer, die nur treiben.
Und es Hölzer, die ihren Weg machen.
Dieser Treibholz Weinständer trägt nicht nur Flaschen – er trägt eine Geschichte. Eine, die mit Wind beginnt. Mit Wasser, mit Strömung, mit Geduld. Das holz, aus dem der Treibholz Flaschenlotse gefertigt ist, stammt aus den Ufern von Hamburg- Blankenese.
Dort, wo die elbe nicht nur vorbeifließt, sondern Spuren hinterlässt. Das Treiobholz wurde von Gezeiten geformt, vom Sand geschliffen, vom Lauf der Zeit gezeichnet.
Kein künstlicher Vintage Look – sondern echte, lebendige Patina.
Die Art von Schönheit, die man nicht erschaffen kann, sondern nur entdecken kann.
Eines Tages im Winter lag es da – angespült, fast wie vergessen.
Doch ich habe es gesehen.
Es hatte sehr viel Charakter. Haltung. Und das stille Versprechen, noch einmal gebraucht zu werden.
Heute kann es in deinem Zuhause stehen- 1,10 m hoch, mit 65 cm Tiefe und einem stabilem Fuß vomn 17 cm Breite.
Wie ein alter Lotse, der schon viel erlebt hat, aber genau weiß, wo es langgeht. Bis zu 4 Weinflaschen trägt er mit ruhigerr Hand – nicht versteckt, sondern mit Stolz. Als wollte er sagen: Schau her, das ist deine Zeit. Gönn dir was. Stoß an aufs Leben.
Der Flaschenlotse ist mehr als ein Küchenhelfer. Er ist ein Zeichen.
Für das Echte, das Unperfekte.
Für Gegenstände mit Seele.
Er richtet sich an Menschen, die sich nach Erdung sehen. Die genug haben von glatten, perfekten Oberflächen und Produkten ohne Herkunft.
Er ist für alle, die gern Gäste empfangen, ohne sich zu verstellen. Die gutes Handwerk spüren wollen – und das Rauschen des Elbe manchmal vermissen.
Jedes Stück ist ein Unikat – weil kein Treibholz je denselben Weg geht.
Und vielleicht passt er gerade deshalb so gut zu dir.
Und vielleicht ist er auch genau das richtige Geschenk – für einen Menschen, der das Meer liebt, das Einzigartige schätzt und dem man etwas schenken will, das bleibt.