Vieles im Leben ist eine Frage der Beleuchtung. Je günstiger diese ausfällt, desto wohler fühlt man sich. Treibholz für die Gestaltung von Lampen trägt auf besondere Weise zu angenehmer Beleuchtung bei, mit Kerzen oder Glühbirnen, hell und warm. Aus Treibholz von der Hamburger Elbe kunsthandwerklich hergestellte Lampen, von uns nach ästhetischen Kriterien wie zum Beispiel durch Gezeiten und Sand geschliffene Ecken und Kanten, Ausbleichung durch TV- Strahlen, Biegungen, markante Rissen etc. ausgewählt, verkörpern Würde und Stil.
Der Begriff Treibholz umfasst Holz verschiedenster Herkunft und Art, das auf Meeren treibt und durch Winde, Stürme, Ebbe und Flut sowie Strömungenan Ufer gelangt ist, wie auch jenes der Hamburger Treibholz-Manufaktur Elbegut. Welchen Zeitraum gefundene Hölzer im Wasser verbracht haben, lässt sich nie genau sagen. Es können Wochen, Monate oder Jahre sein. Ob die Hölzer von Bäumen oder Sträuchern stammen, kann man oft recht gut erkennen. Anders sieht es mit Brettern und Planken aus, die vielleicht mal Teile hölzerner Boote oder Schiffe gewesen waren, zerborsten zum Beispiel durch Unwetter auf Hoher See. Über ihren Ursprung kann man meist nur spekulieren. Was für alle Fundstücke gilt: Ihre Oberflächen, Farben und Formen regen immer wieder die Phantasie für neues Treibholz Interieur an, so eben auch für unsere Tischlampen.
Die individuell gefertigten Treibholz Tischlampen aus der Hamburger Treibholz-Manufaktur Elbegut eignen sich für Zuhause, für Praxis, Home-Office oder Büro.
Jede Treibholz Tischlampe ist ein Einzelstück, sobald verkauft, folgt ein neue, andere. Das macht den Reiz der Produkte aus.
Auf Wunsch stellen wir selbstverständlich auch Treibholz Tischlampen Sonderanfertigungen her!