Unsere kunsthandwerklichen Ideen für die Gestaltung von Kerzenständer und Kerzenhaltern sind geprägt von Wind und Wellen, Salz auf den Lippen und dem Bedürfnis nach einem behaglichen Zuhause, das Ruhe und Entspannung verströmt. In einer Welt, die zunehmend aus den Fugen gerät, tut es der Seele gut, sich eine Umgebung zu schaffen, die Wärme ausstrahlt, wozu entsprechendes Licht gehört, Kerzenlicht vor allem.
Die individuell gefertigten Kerzenständer Produkte aus der Hamburger Treibholz-Manufaktur Elbegut setzen Lichtakzente der besonderen Art. In ihrer Form, Textur und Fassung finden sich in ihnen Anklänge an den Schiffsverkehr wie auch ans Schiffs- oder Bootsinterieur.
Der Begriff Treibholz umfasst Holz verschiedenster Herkunft und Art, das auf Meeren treibt und durch Winde, Stürme, Ebbe und Flut sowie Strömungen an Ufer gelangt ist, wie auch jenes der Hamburger Treibholz-Manufaktur Elbegut. Welchen Zeitraum gefundene Hölzer im Wasser verbracht haben, lässt sich nie genau sagen. Es können Wochen, Monate oder Jahre sein. Ob die Hölzer von Bäumen oder Sträuchern stammen, kann man oft recht gut erkennen. Anders sieht es mit Brettern und Planken aus, die vielleicht mal Teile hölzerner Boote oder Schiffe gewesen waren, zerborsten zum Beispiel durch Unwetter auf Hoher See. Über ihren Ursprung kann man meist nur spekulieren. Was für alle Fundstücke gilt: Ihre Oberflächen, Farben und Formen regen immer wieder die Phantasie für neues Treibholz Interieur an, so eben auch für unsere Kerzenständer.
Jeder Treibholz Kerzenständer ist ein Einzelstück, sobald verkauft, folgt ein neuer, anderer. Das macht den Reiz der Produkte aus.
Auf Wunsch stellen wir selbstverständlich auch Kerzenständer in Sonderanfertigung her! In allen Größen und Variationen, ob für Kerzen oder Teelichter, passend zum jeweiligen Einrichtungsstil.
Bitte meldet Euch bei uns! Wir beraten gern!