In welchem Raum auch immer (Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad, Küche, Flur, Treppenhaus, Büro) oder draußen auf der Terrasse, im Garten, auf dem Balkon: die individuell gefertigten Deko Produkte aus der Hamburger Treibholz-Manufaktur Elbegut haben einen eigenwilligen maritimenCharme.
Das mit Bedacht an den Ufern der Elbe ausgewählte Treibholz ist witterungsbeständig und bedarf keiner weiteren Behandlung. Anhaltende Nässe sollte indes vermieden werden.
Der Begriff Treibholz umfasst Holz verschiedenster Herkunft und Art, das auf Meeren treibt und durch Winde, Stürme, Ebbe und Flut sowie Strömungenan Ufer gelangt ist, wie auch jenes der Hamburger Treibholz-Manufaktur Elbegut. Welchen Zeitraum gefundene Hölzer im Wasser verbracht haben, lässt sich nie genau sagen. Es können Wochen, Monate oder Jahre sein. Ob die Hölzer von Bäumen oder Sträuchern stammen, kann man oft recht gut erkennen. Anders sieht es mit Brettern und Planken aus, die vielleicht mal Teile hölzerner Boote oder Schiffe gewesen waren, zerborsten zum Beispiel durch Unwetter auf Hoher See. Über ihren Ursprung kann man meist nur spekulieren. Was für alle Fundstücke gilt: Ihre Oberflächen, Farben und Formen regen immer wieder die Phantasie für neues Treibholz Interieur an, so eben auch für unsere Deko Produkte.
Treibholz Dekoration lädt zum Träumen ein, weckt Erinnerungen an Sehnsuchtstage am Meer und eignet sich wunderbar für Geschenke, ob zum Geburtstag, zum Einzug, zum Abi, zu kleinen und großen Jubiläen, als Dankeschön fürs Versorgen der Katze, nachbarschaftliche Hilfe oder einfach nur so. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich unsere Treibholz Herzen, in wechselnder Ausführung (abhängig vom gestrandeten Elbegut) gehören sie fest zu unserem Sortiment.
Jede Treibholz Deko ist ein Einzelstück, sobald verkauft, folgt eine neue, andere. Das macht den Reiz der Produkte aus.
Auf Wunsch stellen wir selbstverständlich auch Treibholz Dekoration in Sonderanfertigung her!